Beschreibung des Prozesses
Der Prozess erfolgt in einem geschlossenen System, das durch die IBCs (Intermediate Bulk Container) und die Dichtsysteme der High Containment Butterfly Valves (ChargePoint Split Butterfly Valves - SBVs) definiert wird:
- Bereitstellung des Ausgangs-IBC:
- Der mit Rohmaterial gefüllte IBC (IBC.A) wird mittels einer Hubsäule (Hoist) zur Beschickungsposition über der Mühlenanlage angehoben und ausgerichtet.
- Der Ausgangs-IBC ist mit einem Passiven Split Butterfly Valve (SBV) ausgestattet.
- Herstellung der oberen Containment-Verbindung:
- Der Passive SBV des oberen IBC wird an das Automatische Aktive SBV (ChargePoint) am Einlass der Mühle angedockt.
- Die zwei Hälften des Dichtungssystems (Passive und Aktive Klappe) stellen die High Containment Butterfly Valve Klappe dar. Durch das Andocken wird eine staubdichte, verriegelte Verbindung hergestellt.
- Dosierung und Vermahlung (Milling):
- Sobald die Containment-Verbindung hergestellt ist, öffnen die verbundenen Butterfly Valves (SBVs), und das Material wird durch Schwerkraft von IBC.A in die Konusmühle (Milling Equipment) dosiert.
- In der Mühle wird das Produkt auf die erforderliche Partikelgröße zerkleinert. Die Mühle umfasst eine Vermahlungseinheit und ein integriertes Dosierventil (Rotary Valve).
- Herstellung der unteren Containment-Verbindung:
- Gleichzeitig ist am Auslass der Mühle ein zweiter Satz von High Containment Butterfly Valves (Active SBV) installiert, an den der leere Empfänger-IBC (IBC.B) mit seinem Passiven SBV angedockt wird.
- Auffangen des Produkts:
- Das gemahlene Produkt fällt vom Auslass der Mühle durch die zweite, nun geöffnete SBV-Verbindung in den unten positionierten Empfänger-IBC (IBC.B).
- Transfer-Abschluss und Entkopplung:
- Nach Abschluss der Dosierung/Vermahlung werden die Split Butterfly Valves geschlossen, entriegelt und die IBCs staubfrei (High Containment) von der Mühlenanlage entkoppelt, um zur nächsten Prozessstufe (z. B. dem IBC Blender) transportiert zu werden.
Dieser gesamte Aufbau, oft als Milling Stack bezeichnet, ist eine integrierte Einheit, deren Steuerungssysteme mit dem IBC-Lifter und den SBV-Ventilen verriegelt (interlocked) sind, um einen sicheren und koordinierten Materialfluss zu gewährleisten.