Der Käfigmischer, im Prinzip ein Container-Mischer oder IBC-Mischer, stellt eine hochmoderne Lösung für das homogene Vermischen von pulverförmigen, granularen und anderen frei fließenden Schüttgütern dar. Sein einzigartiges Funktionsprinzip revolutioniert den Mischprozess in Branchen, in denen Reinheit, Produktschonung und Effizienz an erster Stelle stehen.
Anstatt das Produkt in einen festen Mischbehälter zu füllen, wird beim Käfigmischer der Transport- oder Lagerbehälter selbst (z. B. ein IBC-Container, ein Fass oder eine Trommel) zum Mischgefäß. Der Behälter wird sicher in eine käfigartige Aufnahmevorrichtung eingespannt.
Anschließend rotiert die Vorrichtung den gesamten Behälter um eine oder mehrere Achsen, durch den vorgegebenen Anstellwinkel und durch die ständige, schwerkraftbedingte Umlagerung des Materials im Inneren entsteht eine intensive, aber extrem schonende Durchmischung – ganz ohne den Einsatz von rotierenden Mischwerkzeugen wie Paddeln oder Schnecken.
Maximale Produktschonung: Da keine mechanischen Werkzeuge auf das Mischgut einwirken, gibt es keine Scherkräfte, keine Reibung und keine unkontrollierte Wärmeentwicklung. Zerbrechliche Strukturen wie Kristalle, Granulate oder gefriergetrocknete Produkte bleiben intakt.
Staubfreier Prozess & höchste Reinheit: Das Mischen findet in einem vollständig geschlossenen System statt. Dies verhindert das Austreten von Staub, schützt die Mitarbeiter und die Umgebung. Gleichzeitig wird eine Kreuzkontamination zwischen verschiedenen Chargen zuverlässig vermieden, da das Produkt den Behälter nie verlässt.
Höchste Effizienz und Investitionssicherheit: Der aufwendige und zeitintensive Reinigungsprozess des Mischers entfällt komplett. Nach dem Mischen wird der Behälter direkt entnommen und zur nächsten Prozessstufe transportiert. Dies ermöglicht extrem schnelle Chargenwechsel und optimiert die Produktionsabläufe. Ein entscheidender Vorteil dabei ist die hohe Kompatibilität: Die Aufnahmevorrichtung ist so flexibel konzipiert, dass sie nicht nur verschiedene Behältergrößen, sondern auch IBC-Container unterschiedlicher Bauart und von diversen Herstellern sicher aufnehmen kann. So können Sie Ihre bereits vorhandene Behälterflotte weiter nutzen, was Investitionskosten senkt und die Integration in bestehende Prozesse maximal vereinfacht.
Hervorragende Mischgüte: Trotz der schonenden Behandlung wird eine exzellente Homogenität des Endprodukts erreicht. Selbst Kleinstkomponenten oder empfindliche Additive werden gleichmäßig und zuverlässig in der Gesamtmasse verteilt.
Käfigmischer sind die erste Wahl in anspruchsvollen Industrien:
Pharmaindustrie: Zum Homogenisieren von hochreinen Wirk- und Hilfsstoffen, bei denen Kontaminationsfreiheit und die Integrität der Partikel entscheidend sind.
Lebensmittelindustrie: Für die Herstellung von Gewürzmischungen, Instant-Produkten, Backmischungen, Müesli oder Nahrungsergänzungsmitteln, bei denen Geschmack und Struktur erhalten bleiben müssen.
Chemische Industrie: Zum Mischen von Pigmenten, Additiven, Masterbatches für Kunststoffe oder Spezialchemikalien.
Kunststoffverarbeitung & Metallurgie: Zum Einmischen von Additiven in Kunststoffgranulate oder zum Homogenisieren von Metallpulvern für die Sintertechnik.
Der Käfigmischer ist die ideale Lösung für Unternehmen, die höchste Ansprüche an Produktqualität, Reinheit und Prozesseffizienz stellen. Er kombiniert ein schonendes Mischverfahren mit einem geschlossenen, sicheren Handling und ist dank seiner Flexibilität bei der Behälteraufnahme eine wirtschaftlich überlegene Investition für eine moderne und anpassungsfähige Produktion.